Wer wird denn gleich in die Luft gehen?

Versuchen Sie nicht an einen fliegenden, rosa Elefanten zu denken.

Wie er albern seinen Rüssel trötet und sie zu Unsinn anstiftet.

Oder aus versehen einen ganzen Porzellanladen kaputt macht.

Leider funktioniert das bei der Entspannung nicht ganz so einfach.
Auch wenn Zahnärzte es oft gut meinen und den Patienten dazu aufzufordern, sich jetzt zu entspannen, führt das oft nicht zum gewünschten Effekt.

Es braucht Übung, um Meditationen, Entspannungstechniken und Atemübungen im Alltag anzuwenden. Und möglichst nicht erst 5 Minuten vor einer wichtigen Prüfung, Präsentation oder Vorstellungsgespräch.

Typische Themen im Coaching sind:

  • Welche Stressoren gibt es in Ihren Leben?

  • Wie äußert sich Stress bei Ihnen?

  • Wie gehen Sie mit Stress um?

  • Prioritäten setzen

  • Grenzen setzen, Nein sagen

  • Neue Formen der Stress-Bewältigung erproben

An-Spannung und Ent-Spannung gehören letztlich zusammen.

Aber wie vieles im Leben, muss man den Umgang mit Alltagsstress lernen.

Es gibt viele Wege zu einem ausgeglicheneren Leben.

Für manche sind Entspannungstechniken und Meditationen das Passende, während andere Stressbewältigung durch Bewegung und körperliche Verausgabung bevorzugen.

Im Coaching können wir Ihr Leben genauer beleuchten und dem Stress auf die Gründe gehen. Um dann gemeinsam an einer Lösungsstrategie zu arbeiten.

Wenn auch Sie im Alltag Stress wie eine Lotusblüte abperlen lassen wollen,
dann melden Sie sich bei mir.

Mein rosa Elefant und ich freuen uns auf Sie.