Systemische Paar-Beratung

Ein beliebtes Missverständnis ist, dass man erst in die Paar-Beratung muss,
wenn es so richtig kracht und kriselt.

Genauso wie man ein Auto ab und zu in die Werkstatt zum Checkup schickt,
kann auch ab und zu eine Bestandsaufnahme einer Paar-Beziehung gemacht werden:

Wo stehen wir als Paar?

Werden die Bedürfnisse beider Partner erfüllt?

Gibt es Unausgesprochenes, unterdrückte Gefühle, Seitensprünge oder Probleme bei der gemeinsamen Sexualität? Belastet ein vergangener Konflikt das gemeinsame Miteinander?

Mögliche Themen einer Paar-Beratung:

Die Sprache der Liebe:

- Auf welche Art zeigen die Partner ihre Zuneigung?

- Werden die Bedürfnisse beider Partner erfüllt?

- Wie lässt sich eine Lösung entwickeln, wenn die Zuneigung auf unterschiedliche Art gezeigt wird?

Systemische Betrachtungsweise:

- Bewusst werden, was die Eltern/Familie an Beziehung und Partnerschaft vorgelebt haben

- Ablegen von ungewollten Mustern

Eine erfüllende Sexualität trotz langer Partnerschaft

- Entwicklung der eigenen Sexualität

- Entwicklung der gemeinsamen Sexualität

- Geheime Phantasien und Wünsche im gemeinsamen Sexleben integrieren

Mitteilung von Gefühlen und Bedürfnissen:

- Arbeit mit Ich-Botschaften üben

- Aktives Zuhören üben

Etablieren einer konstruktiven Streitkultur

- Konstruktive Aufarbeitung von Konflikten

- Konfliktschlichtung

Von dieser Form der Alltags-Kommunikation als Paar

 

Zu dieser Form der Alltagskommunikation als Paar

Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder noch ungeklärte Fragen haben, dann hinterlassen Sie mir doch eine kurze Nachricht.