Typischer Ablauf eines Coachings

Zu Anfang gilt es erstmal einmal zu klären,
was genau mein Auftrag ist.

Was ist das Problem?

Was soll sich ändern?

Ein möglichst konkretes Ziel wird formuliert.

Bei meiner Arbeit orientiere ich mich an der Theorie der Lösungsorientierten Kurzzeit Therapie.

Sie sind Experte für sich selbst.

Es ist meine Aufgabe, mit Ihnen gemeinsam eine stimmige Lösung für Ihr Problem oder Anliegen zu entwickeln.

Wenn der Auftrag geklärt ist,
beginnt die eigentliche Arbeit des Coachings.

Mit Hilfe von verschiedenen Methoden und Tools arbeiten wir gemeinsam daran,

mehr Klarheit zu schaffen und Ihren Handlungsspielraum zu erweitern.

 

Ein Coaching ist ein geschützter Rahmen, um neues Verhalten auszuprobieren und zu erlernen.

In der Regel dauert ein Coaching zwischen 5-15 Sitzungen.